Massagen zählen zu den ältesten Heilmitteln, die wir kennen. Weltweit ist die schwedische Massage die bekannteste Massagetechnik, weshalb sie auch als klassische Massage bezeichnet wird. Sie kann sowohl als Ganzkörpermassage angewandt werden als auch als Teilkörpermassage.
Bei einer klassischen schwedischen Massage werden die Haut, das darunter liegende Bindegewebe und die Muskulatur durch verschiedene Handgriffe bearbeitet. Sie bauen aufeinander auf und erfolgen daher nacheinander.
Streichen
Zu Beginn einer Massage, wenn die Lotion oder das Öl auf dem Körper verteilt wird (beides duftneutral), geschieht dies mit streichenden Berührungen entlang der Muskeln. Dadurch kann sich zum einen deine Haut auf die Massage einstellen, zum anderen kann ich dadurch Verspannungen und Verhärtungen erspüren.
Kneten
Diese Verspannungen und Verhärtungen kann ich im Verlaufe der klassischen schwedischen Massage kneten und walken. Die Muskeln werden dabei gegeneinander geschoben, gedrückt und gedehnt. Diese Massagegriffe wirken sowohl auf die Muskulatur als auch auf das Unterhautbindegewebe, wodurch sie besser durchblutet werden und sich die Verspannungen lockern.
Reiben
Harte Verknotungen in den Muskeln kann ich durch kleine, kreisende Bewegungen aufweichen. Diese gehen kraftvoll und tief in die Muskulatur und lösen Verspannungen und Verhärtungen.
Klopfen
Durch ein leichtes Klopfen rege ich die periphere Durchblutung an und verändere den Tonus deiner Muskulatur. Auch dein Nervensystem wird dadurch stimuliert.
Schwingen
Rhythmische Schwingungen lockern das tiefer gelegene Gewebe, wodurch es sich entkrampft.
Das Zusammenspiel dieser Handgriffe wirkt sich positiv auf Körper und Psyche aus und sorgt unter anderem für:
- eine Verbesserung der lokalen Durchblutung
- eine Senkung des Blutdrucks
- eine Entspannung der Haut, der Muskulatur und des Bindegewebes
- einen Verbesserung des Zellstoffwechsels
- ein Lösen von Verklebungen zwischen den Geweben
- positive Wirkungen auf die inneren Organe über die Reflexbögen
- eine Linderung von Schmerzen
- eine Reduzierung der Stresshormone
- psychische Entspannung
Auf Ganzheitlichkeit wird im ChandraLuna nicht nur bei den ganzheitlichen energetischen Massagen, sondern auch bei den klassischen schwedischen Massagen geachtet, schließlich sollst du mit Körper, Geist und Seele entspannen können. Daher schaffen angenehm duftendes Räucherwerk und entspannenden Klängen eine Atmosphäre, in der du dich wohl fühlst.
Die klassische schwedische Massagen kann auch als Aromamassage erfolgen.